Tel: 0511–47 22 22 ∙ info@stockleben.com ∙ Hier finden Sie uns >
Tel: 0511–47 22 22
info@stockleben.com
Hier finden Sie uns >
Brücken
Eine sichere Verbindung
Eine Brücke ist ein zusammenhängender Zahnersatz, der aus mehr als nur einer Krone besteht. Voraussetzungen für eine solche Brücke sind:
- Das Brückenmaterial muss für den Patienten verträglich sein.
- Das Verhältnis Brückenanker zu Brückenzwischenglied darf 1:1,5 nicht überschreiten, d. h. im Seitenzahnbereich können maximal 3, im Frontbereich maximal 4 fehlende Zähne überspannt werden.
- Die Brücke sollte das ästhetische Empfinden des Patienten nicht einschränken.
Welche Materialien kommen zum Einsatz?
Wir bieten Ihnen verschiedene ästhetische Versorgungsmöglichkeiten an:
- Vollgussbrücken mit Goldlegierungen
- Keramisch verblendete Brücken
- Vollkeramische Brücken
Entscheidend für die Materialwahl ist die Verträglichkeit, sowie der Anspruch an Stabilität und Ästhetik. Welche Möglichkeit für Ihre individuellen Ansprüche in Frage kommt, klären wir mit Ihnen gerne in einem ausführlichen Gespräch.

Brücke oder Implantat?
Die „klassische“ Brücke kann nur dann eingesetzt werden, wenn sie an beiden Seiten von Zähnen umrahmt ist, da diese als Stützpfeiler benötigt werden. Die Nachteile liegen auf der Hand: Eventuell gesunde Zahnsubstanz muss unwiederbringlich entfernt werden, um die Pfeiler befestigen zu können. Außerdem baut sich der Kieferknochen unter der Brücke nach und nach zurück, da er nicht mehr belastet wird.
Statt einer Brücke können ggf. Implantate eingesetzt werden. Die Vorteile: Beste Funktionalität und Ästhetik, der Kieferknochen bleibt erhalten, und gesunde Zahnsubstanz muss nicht entfernt werden.